Unser Anspruch
Professionelle Umsetzung aller Vorgaben zur Digitalisierungsfähigkeit
Der Bestand unserer Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Das umfasst nicht nur die Retro- oder Schutzdigitalisierung, sondern beinhaltet auch die Lagerung, Reinigung und digitale Langzeit-Archivierung. Wir arbeiten bestandsschonend und orientieren uns an den „Praxisregeln Digitalisierung“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Jeder Kundenwunsch wird individuell in partnerschaftlicher Zusammenarbeit umgesetzt. Wir pflegen daher eine direkte und schlanke Kommunikation, da die vielen umfangreichen Aspekte rund um den Bestand nur auf diese Weise sinnvoll ausgetauscht werden können. Dazu entwickeln wir für jeden Auftrag individuelle und flexible Prozesse um schnell auf neue Ansprüche reagieren zu können, denn jeder Bestand bedarf einer anderen Herangehensweise.
Gerne passen wir unsere Abläufe auch den besonderen Vorgaben zur Digitalisierungsfähigkeit der Archivalien unserer Kunden an. Die Digitalisierung realisieren wir auf Wunsch unter restauratorischer Begleitung oder wenn benötigt, mit Hilfsmitteln. Also mit Glasscheibe (Schott Mirogard IV), Plexiglasfinger oder -leiste, berührungsfrei oder Einsatz einer Buchwippe in verschiedenen Öffnungswinkeln.
Auf diese Weise können wir unter Berücksichtigung der Schadensklassifikation und den Kunden-Vorgaben zur Digitalisierungsfähigkeit extrem hochwertige Digitalisate liefern. Die Einhaltung von deutschen Normen und Rechten, ob beim Transport, bei der Lagerung oder beim Digitalisieren, sind selbstverständlich garantiert.
Thomas Necke
Chief Operating Officer (COO)
„Bei uns wird der Servicegedanke mit all seinen Facetten gelebt, d.h. der Kunde erhält von picturesafe eine individuelle und persönliche Betreuung rund um das Projekt.“